Kameraanordnung bestätigt
Während das Kamera System vor zwei Wochen noch etwas unklar war und wir über zwei verschiedene Leaks berichtet haben, scheint dies nun endgültig bestätigt zu sein. Demnach dürften wir der Anordnung vertrauen schenken, wie sie auf dem Teaser Plakat zu sehen ist.
Pro Modell bestätigt
Apropos Pro Modell – genau das ist ebenfalls bestätigt. Die Bestätigung hierfür haben wir aus sehr engen Kreisen. Um genau zu sein, vom HONOR CEO direkt. Wie auch bei HUAWEI schon oftmals passiert, konnte sich George Zhao ein wenig selbst verraten. Im Rahmen der 5G++ China Mobile Global Partners Conference 2019 lies es sich Zhao nicht nehmen, direkt mal ein paar neue Schnappschüsse mit dem Flaggschiff zu schießen – nur zu gut, dass sein offizieller Post ebenfalls von dem HONOR View30 Pro abgesetzt wurde.
Weitwinkel Kamera auf der Front?
Holen wir herstellerübergreifend aus und ziehen die aktuellen Gerüchte rund um das HUAWEI Nova 6 mit ein, könnte uns auch eine Erklärung für die zweite Linse auf der Front gegeben werden. So dürfte der zweite Sensor nicht nur für bessere Porträtaufnahmen sorgen, sondern könnte ein weiteres neues Feature mit sich bringen: die 105° Weitwinkel Selfie Aufnahme. Aktuell hat sich dies für das neueste Modell der Nova Reihe bestätigt, welches ebenfalls erstmals auf eine Dual Punch Hole setzt. Lassen sich hierzu also Parallelen ziehen?
5G und so…
In Deutschland nicht wirklich ein Thema, in China oder der Schweiz schon längst gestartet. 5G ist zwar ein heiß diskutiertes Thema, wird in Deutschland aktuell aber tatsächlich sehr wenig zur Kaufentscheidung Einfluss nehmen. Nichts desto trotz sollten wir über die Verfügbarkeit von 5G in der View30 Serie sprechen. Auf der IFA 2019 hat HUAWEI erstmals den hauseigenen Kirin 990 Chipsatz präsentiert, welcher sowohl mit als auch ohne integriertem 5G Modem zum Einsatz kommen kann. Mit der Mate 30 Serie erstmals eingeführt, soll der neue Chipsatz alle kommenden HONOR und HUAWEI Smartphone Flaggschiffe in 2020 antreiben. Klar dürfte demnach sein, dass auch die HONOR View30 Serie erstmals auf den neuen Kirin 990 zurückgreift. Doch wie sieht es mit der 5G Kompatibilität aus? Unsere Informationen besagen aktuell, dass zumindest ein Modell der View30 Reihe Einzug von 5G erhalten soll. Ob es sich letztendlich also nun um drei oder zwei verschiedene Modelle handelt, ist noch unbekannt. Denkbar wäre zum einen, das Pro Modell generell mit 5G auszustatten. Geht man einen ähnlichen Weg wie der Mutterkonzern, so könnte es zwei verschiedene Pro Modelle (mit oder ohne 5G) mit dementsprechenden UVPs geben. Wie steht ihr zu dem Thema rund um 5G? Achtet ihr beim Smartphone Kauf schon jetzt darauf, die neue Technologie in eure Kaufentscheidung einfließen zu lassen oder ist 5G für euch noch sehr fern? Schreibt uns gerne in die Kommentare oder diskutiert gemeinsam mit uns im HONOR Club.Originalartikel vom 12.11.2019:
HONOR View30 Launch am 26. November
Die Schlaufe um ein neues HONOR Flaggschiff zieht sich weiter zu – nun gibt es neue Informationen, die den Launch eines neuen Geräts im November bestätigen. In China wird das Smartphone als HONOR V30 betitelt, für Europa lässt sich dies sicherlich auf das HONOR View30 übertragen. Die Modellbezeichnung der neuen V30 Serie soll “OXF” (Oxford?!) lauten.Erste Teaser verraten das HONOR V30
Auf der offiziellen HONOR Seite von Weibo wurden nun erste Teaserplakate veröffentlicht, welche von einem China Launch am 26.11.2019 in Beijing sprechen. Das heißt, bereits in zwei Wochen wird zumindest in China ein neues HONOR Flaggschiff auf den Markt dringen und die Konkurrenz versuchen aufzumischen. 1 2
1 Kommentar
Pingback: HONOR View30 Serie - Offiziell in China vorgestellt | HonorClub