Das 2019 vorgestellte Honor 9X könnte noch in diesem Jahr ein Update auf das Huawei-Betriebssystem Harmony OS 2.0 bekommen – was einigermaßen verwunderlich wäre. Schließlich gehört Honor seit November nicht mehr zu Huawei.
Vor knapp zwei Jahren hatte Huawei das Honor 9X – das mit der Pop-up-Kamera – auf den Markt gebracht. Das Smartphone war zunächst aber Werk mit der hauseigenen Benutzeroberfläche EMUI 9.1 ausgestattet. Es erhielt später Updates auf EMUI 10 und 10.1 – letzteres aber nicht mehr für die internationale Version.
Kommt das Honor 9X mit Harmony OS 2.0?
Jetzt soll das 9X von Honor noch im Laufe dieses Jahres auf das – wegen des US-Embargos gezwungenermaßen als Google-Alternative – Huawei-Betriebssystem Harmony OS 2.0 upgedatet werden. Das behaupten zumindest schon länger Gerüchte aus Asien. Ein chinesischer Leaker hat derweil einen Screenshot veröffentlicht, laut dem auf einem Honor 9X die Betaversion 3.0 von Harmony OS 2.0 läuft.
Bisher gab es noch keine offizielle Bestätigung seitens Huawei oder Honor dafür, dass das Honor 9X mit Harmony OS 2.0 ausgerüstet wird. Allerdings sind die aktuellen internen Tests der neuen Betriebssystemversion nicht zu verleugnen. Seit Dezember wird mit den Huawei-Flaggschiffen P40, Mate 30 und MatePad-Pro-Geräten getestet, wie Huaweiupdate berichtet.
Honor 9X in Deutschland: Nutzer hoffen auf Google
Allerdings ist fraglich, ob Honor seinem 9X tatsächlich Harmony OS 2.0 überhelfen wird. Eigentlich sollte die Abspaltung von Huawei im November ja dafür sorgen, dass die Ex-Tochter dem US-Embargo entgeht und den eigenen Geräten die Google-Dienste zurückbringt.
Möglich also, dass Harmony OS den chinesischen Honor-Geräten vorbehalten sein wird. Dort spielt Google aufgrund der herrschenden Einschränkungen ohnehin keine so große Rolle. Auf dem europäischen und dem US-Markt dürfte für Honor dagegen nicht viel zu holen sein, wenn seine Geräte ohne Google und Android kommen.
Nicht verpassen: Googlefier: Wie ihr Google-Dienste recht einfach auf euer Honor-Gadget bringt
Hinterlasse jetzt einen Kommentar