Ein bekannter chinesischer Leaker hat einen interessanten Ausblick auf kommende Honor-Geräte gegeben. Mit dem Honor Magic soll etwa ein Foldable Smartphone kommen.
Nach der Abspaltung von Huawei im November hat Honor für 2021 Großes vor. Der Gerätehersteller hat sich die Unterstützung internationaler Hardware-Zulieferer gesichert. Anders als Huawei will Honor in diesem Jahr nicht weniger, sondern mehr Smartphones verkaufen. Für das laufende Jahr sind 100 Millionen verkaufte Geräte geplant. Eines davon könnte ein Foldable Smartphone sein, das Honor Magic.
Inhalt
Honor Magic: Faltbares Smartphone für 2021 erwartet
Einige große Hersteller wie Samsung, LG, Xiaomi und selbst Huawei haben schon faltbare oder klappbare Handys im Angebot. Weitere Geräte, darunter von Oppo oder Vivo, sind geplant. Jetzt könnte auch Honor auf das Gebiet der Foldable-Anbieter vordringen. Der vor allem in China bekannte Leaker Digital Chat Station hat auf seinem Weibo-Account ein faltbares Smartphone von Honor für 2021 angekündigt, das unter dem Namen Honor Magic laufen soll.
Details zu dem faltbaren Smartphone sind noch nicht bekannt. Weder, was die Größe des Displays noch was die Art der Foldable-Technologie angeht. Wir halten euch diesbezüglich natürlich auf dem Laufenden. Wenn wir von Honor etwas Neues erfahren, seid ihr die ersten, die es dann auch wissen.
Das erste Smartphone der neuen Honor-Magic-Reihe könnte ein faltbares Smartphone werden. (Honor-CEO George Zhao Ming)
Honor-CEO George Zhao Ming hatte ja im Januar angekündigt, dass Honor bald Flaggschiff-Smartphones bauen werde, die nicht nur jene von Huawei, sondern auch von Apple übertreffen würden. Darüber hinaus sagte Zhao, dass die Honor-Magic-Reihe bald wieder auf den Markt komme. Das erste Smartphone der Magic-Serie könne vielleicht ein faltbares Gerät werden, so Zhao.
Neue Einsteiger- und Mittelklasse-Modelle
Etwas konkreter sind derweil die ebenfalls von dem Leaker bekanntgegebenen neuen Einsteiger- und Mittelklasse-Modelle. Unsere Kollegen aus Asien rechnen dabei mit neuen Geräten aus der Honor-11- und Honor-11X-Reihen. Aus dem Einsteigerbereich könnte uns das Honor 10A erwarten.
Honor 40 mit flotten Prozessoren von Qualcomm?
Für mehr Furore dürfte derweil das kommende Honor 40 sorgen. Dieses Smartphone soll das erste eigene Flaggschiff-Smartphone nach der Trennung von Huawei sein. Mit der offiziellen Ankündigung rechnen wir für Mai oder Juni. Als Prozessorhersteller dürften MediaTek und Qualcomm zum Einsatz kommen, und entsprechend die Plattformen Dimensity 1100/1200 oder Snapdragon 888.
Einer der wichtigsten Vorteile, die das Honor 40 bieten soll, ist ein starkes Kamerasystem, wie der Leaker meint. Schließlich, so die Erklärung, soll Honor einen großen Teil der im Huawei-Konzern erreichten Fortschritte bei der Kamera-Technologie nach der Abspaltung mitgenommen haben. Mit dem Mate 40 Pro und 40 Pro etwa führt Huawei regelmäßig die Bestenlisten an, wenn es um die Kameraqualität bei Smartphones geht.
Honor-Tablet als Nachfolger des Honor V6
Wie das Honor 40 letztlich wirklich im Detail ausschaut, müssen wir abwarten. Aber wir sind gespannt. Und ebenfalls gespannt sind wir auf das neue Honor-Tablet, das der Leaker ebenfalls in Aussicht gestellt hat. Auch hier gibt es noch keine Details. Aber: Laut Gizmochina könnte es sich um einen Nachfolger des im vergangenen Jahr vorgestellten Honor V6 handeln.
Zuletzt hatte Honor das Honor V40 5G vorgestellt, das bisher aber nur in China offiziell auf den Markt gekommen ist. Der Europastart verzögert sich offenbar, hierzulande erwarten die potenziellen Kunden natürlich die Rückkehr der Google-Dienste und des Play-Stores. Es gibt Hinweise darauf, dass das Honor V40 in Deutschland bald an den Start geht. Offizielle Informationen dazu haben wir aber nicht.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar