Honor hat für sein Oberklasse Smartphone Honor 6 ein weiteres Firmwareupdate (Ver. B380) veröffentlicht.
Die Firmware ist 1,07 GB groß und trägt die Versionsnummer V100R001C00B380. Es basiert nach wie vor auf Android 4.4.2 beinhaltet aber EMUI 3.0. Das Update wird OTA auf Geräte mit der Firmware B370 verteilt, kann aber auch von Nutzern anderer Versionen manuell mittels SD-Karte oder über PC installiert werden.
Änderungen:
- Beinhaltet EMUI 3.0
- besseres Design und User Experience
- Magazin-Style, Flat-UI und Icons
- diverse neue Effekte hinzugefügt
- Multi-page Ordner hinzugefügt
- Widgets hinzugefügt
- Smart notification panel hinzugefügt
- Modus zur Einhandbedienung hinzugefügt
- Sammlung neuer Themes verfügbar
Das Update ist laut Beschreibung für den Raum Indonesien, Singapore und Malaysia gelistet. Da es aber für H60-L04 ist, sollte es sich auch auf den “europäischen” Honor 6 ohne Einschränkungen nutzen lassen.
Download:
>> KLICK <<(via HuaweiDevice)
Stellt bitte vor dem manuellen Update sicher, dass das Honor 6 über genügend Akku verfügt und ihr genügend Speicherplatz auf der Speicherkarte habt. Als Faustregel sind hier immer das 3-fache der Updategröße sinnvoll.
Achtung: Beim manuellen Update werden möglicherweise alle Benutzerdaten während der Aktualisierung gelöscht. Sichert also eure wichtige Daten vor der Aktualisierung.
Hinweis: Solltet ihr das Update installieren, geschieht das auf eigene Gefahr!! Weder ich, noch honornews sind für eventuelle Schäden verantwortlich.
14 Kommentare
Das Firmware Update B380 funktioniert auf dem H60 L04 nicht, habe es getestet. Der Installationsvorgang wird abgebrochen.
Welche Version hast du drauf? Ich hatte die B109 drauf und konnte über es über Force Update installieren. Versuchs mal damit.
Die Lokale Aktualisierung hat bei mir auch abgebrochen.
Ich habe die B370 drauf. Was ist denn Force Upadte?
Was das genau ist, weiß ich auch nicht (können die Profis hier vielleicht beantworten). Jedenfalls kann man damit Vollversionen flashen. Klappt bei Huawei und Honor Handys. Eine Anleitung gibt es hier http://www.handy-faq.de/forum/huawei_forum/317525-huawei_force_update_methode.html
Force Update ist eine Art erzwungener Modus. Hier werden diverse Prüfungen wie Vor-Versionen oder Ländereinstellungen übersprungen / ignoriert. Force Update nutzen auch die Service Werkstätten von Huawei / Honor.
Kann man danach trotzdem noch Updates über OTA erhalten und merkt man die veränderung auf B380 überhaupt?
Da OTAs oft länderspezifisch verteilt werden und die Firmwares diese Informationen beinhalten, kann es sein, dass das kein europäisches OTA Update mehr ankommt.
Zu den Änderungen von B370 auf B380 wird man optisch nichts merken. Wenn dann wurden da unter der Haube Fehler beseitigt oder an der Performance geschraubt.
Ja, man kann doch eine Änderung feststellen. In den Verküpfungen ist jetzt 4G und Mobile getrennt. Somit hat man die Möglichkeit 4G auch zu Deaktivieren wenn man kein 4G Empfang hat. Den manche Provider schalten dann die Verbindung aus.
Ob dann OTA noch geht weiß ich leider nicht. Ob man von B370 auf B380 was merkt kann ich auch nicht sagen. Ich hatte vorher die >B109 mit EMUI 2.3 drauf da sind die Änderungen von EMUI 3.0 schon gravierend.
Danke euch 2 für die Erklärung.
Gerne!
Hallo Zusammen
Hatte keierlei Probleme zur Installation:
Hatte vorher B370 drauf, dann die Version B380 vom Link runtergeladen ,enzippt auf die SD-Card kopiert und ab SD-Card dann installiert. Hat absolut problemlos funktioniert…
Gruss
Adriano
please sen for me emu 3 for my mibile model hono 6 b380
Sorry we can’t send you anything on your phone. We are only a honor fanpage.